Archiv

norelem bewegt Wiener Mechatronik-Projekt
Angehende Mechatroniker der HTL Rennweg in Wien konstruierten einen neuartigen Tischventilator mit 360°-Schubvektorsteuerung, den Cyclovent. norelem unterstützte das dreiköpfige Team beim Bau des Ventilators, dessen Funktionsprinzip auf dem Voith…

Aluminiumschienen kontrolliert reinigen
An der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb am Neckar haben Techniker eine Reinigungsanlage für Späne realisiert. Zweck der Anlage ist es, gefräste Rohteile kontrolliert von Spänen und Kühlschmierstoff zu reinigen. norelem…

Kaffeetrinken für die Wissenschaft
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der TU Wien wurde eine „Kaffeemaschine 2.0“ konstruiert, die ausgehend von grünen Bohnen trinkfertigen Kaffee zubereitet. Aufgabe und Ziel war es dabei, möglichst viele verfahrenstechnische Prozesse zu…

Automatisierung begreifen mit dem Pick-and-Place-Roboter
Die Technikerschule München entwickelt derzeit einen Pick-and-Place-Roboter, der kleine Stahlkugeln schnell und präzise transportieren kann. Mit der Entwicklung, Konstruktion, Programmierung und Fertigung dieses Roboters wird das Ziel verfolgt…

Heiße Reifen dank zuverlässiger Technik
Es sieht aus wie ein tiefergelegtes Motorrad mit drei Rädern: das Trike. Eine besondere Form des Trikes, das Drift-Trike, wurde jetzt im Rahmen eines Projektes der Technikerschule München konstruiert. Ursprünglich wurden Drift-Trikes dazu entwickelt…

Zielsichere Nachwuchsförderung
Fünf Maschinenbau-Studentinnen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg standen vor der Aufgabe, ein Katapult zu konstruieren und zu bauen, mit dem eine gewöhnliche Glasmurmel zielgenau abgeschossen werden kann. Dabei sollte der…

Meisterhaft abschneiden mit norelem
Viele angehende Ingenieure konnten bereits die Erfahrung machen: norelem engagiert sich in der Nachwuchsförderung und hat schon einige Maschinenbau-Projekte sowohl mit Know-how als auch mit Bauteilen unterstützt. Doch nicht nur…

norelem fördert additive Fertigung von Leichtbaustrukturen
norelem fixiert, montiert und bewegt. Die norelem ACADEMY fördert aber auch, insbesondere Schüler- und Studentenprojekte wie das Projekt FiberFusion, bei dem Studenten der ETH Zürich ein additives Verfahren zum 3D-Druck faserverstärkter…

norelem fördert das Hochgeschwindigkeits-Schweben
Gestern noch Science Fiction, heute schon (fast) Realität: Hyperloop, das „schwebende“ Hochgeschwindigkeits-Transportsystem. Mit dieser revolutionären Technik beschäftigt sich auch die 2020 gegründete Hochschulgruppe des Karlsruher…

Norm- und Bedienteile für landwirtschaftliche Betriebe
Tierwohl, Ressourcenschonung und Klimaschutz sind die die allgegenwärtigen Themen der Landwirtschaft. Um unsere bäuerlichen Familienbetriebe auf dem Markt zu unterstützen, fördern wir mit unseren Norm- und Bedienteilen…

Förderprojekt der Luft- und Raumfahrttechnik
norelem unterstützt die HTL Rennweg in Österreich bei der Umsetzung eines sehr spannenden Projektes zur sicheren Rangierung von einmotorigen Flugzeugen durch einzelne Personen. Dank „Towy“ wie die Studenten den entwickelten…

Norm- und Bedienteile für den Einsatz in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Die Orthopädie bezeichnet ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen…

Norm- und Bedienteile für den Einsatz in Katastrophengebiete
Beim studentischen Wettbewerb Robocop Rescue League werden verschiedene Krisensituationen getestet, bei dem ein autonom oder ferngesteuerter Rettungsroboter zum Einsatz kommt. Ziel der Rescue League ist, im Bereich der…

Technischer Fortschritt zur wirklichkeitsnahen Simulation eines Renngeschehens
Alles begann mit einem Lenkrad, einer 4-Gang-Schaltung, einem Brems- und Gaspedal, dem Geschehen aus der Vogelperspektive und dem Farbmodus in schwarz/weiß – die Eckdaten…

Förderprojekt in der Robotik: Demonstrator Zentralhand
Da das Interesse der Robotik (auch Robotertechnik) in der Industrie weiter an Bedeutung gewinnt, bedienen wir weiterhin dieses spannende Themengebiet durch den Einsatz unserer Norm- und Bedienteile. Die Robotertechnik befasst sich mit…

Konstruktion und Bau einer Lasergravurmaschine
Zusammen mit Schülern der Technikerschule München wurde durch die Bereitstellung unserer Norm- und Bedienteile die Umsetzung einer Idee für die Konstruktion und den Bau einer Lasergravurmaschine zum Gravieren von Holz…

Neue Innovationen: Tunnelbohrmaschine
Neue Innovationen und Zukunftstechnologien, die schnellste Tunnelbohrmaschine der Welt, diesem Ziel möchte ein Team der Technischen Universität München näherkommen, durch den Einsatz unserer vielseiteigen Norm- und Bedienteilen. Technische…

Förderprojekt zur Verbesserung der Sicherheit der Feuerwehrleute im Einsatz
Dieses Förderprojekt raubt einem nicht den Atem, sondern soll dafür sorgen, dass die Luftzufuhr für Feuerwehrleute im Einsatz stets sichergestellt wird. Zusammen mit zwei Schülern der Technikerschule…

Förderprojekt: Erstellung einer Roboterzelle (HORST 600)
Neben dem Anlagen- und Maschinenbau bedienen wir mit unseren Norm- und Standardkomponenten auch spannende Arbeitsfelder wie die Robotik, Automatisierung und industrielle Digitalisierung. So unterstützen wir mit unseren…

Förderprojekt: Erstellung einer Fräsvorrichtung
Die Entwicklung einer Fräsvorrichtung, die es ermöglicht ein vorgegebenes Bauteil zu fräsen bei der nur eine Achse verfahren werden darf, ist mit der Unterstützung unserer Standardkomponenten, das Ziel eines Meisterprojektes einer Studentin der…

Mit Windkraft in die Zukunft
Das Team InVentus der Universität Stuttgart entwickelt ein Fahrzeug, welches ausschließlich durch die Windkraft angetrieben und so direkt und effektiv gegen den Wind fahren kann. Die Innovation bei InVentus ist das neu entwickelte hybride…

Eurobot – Entwicklung eines autonomen Roboters
Mit unseren Norm- und Standardkomponenten unterstützen wir das Team TURAG e.V. der TU Dresden, beim Eurobot, einem internationalen Robotik Wettbewerb. „Sail the World“ heißt das Motto des Robotik Wettbewerbs Eurobot, mit…

Verschoben auf 2022: VDI-Racing-Camp powered by norelem
Schweren Herzens müssen wir das VDI-Racing-Camp powered by norelem in diesem Jahr absagen. Wir haben lange gehofft und alles versucht, aber die Rahmenbedingungen…

Entwicklung eines CNC-Routers mit numerischer Steuerung
Die norelem ACADEMY unterstützt Mechatronik-Studenten der Hochschule SEAS in Madrid (Spanien) bei der Planung und Entwicklung eines neuen CNC-Routers. Ein CNC-Router mit numerischer Steuerung ist ein sehr nützliches Werkzeug für den Zuschnitt…

Entwicklung einer Football-Wurfmaschine zur Verbesserung der Fangtechnik
Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb unterstützt die norelem ACADEMY auch im Sportbereich diverse Hochschulen und Projekte. So auch das Förderprojekt „mobile Footballwurfanlage“ in…

Zeigt uns eure Konstruktion
Bereits zum 8. Mal suchen wir die innovativsten Projektkonstruktionen der Nachwuchsingenieure von Morgen im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Der Konstruktionswettbewerb wird von der norelem ACADEMY zusammen mit der CADENAS GmbH, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik, der MDESIGN Vertriebs GmbH und den beiden neuen teilnehmenden Unternehmen TENADO GmbH und ZUKEN E3 GmbH durchgeführt…

Bau einer Vorrichtung um den Kardanfehler vorzuführen
Im vergangenen Jahr unterstützte die norelem ACADEMY an der Technikerschule München das Förderprojekt „Kardanwellenversuchsaufbau“ mit der Zielsetzung, auftretende Kardanfehler durch Sensoren für den Betrachter anschaulich…

Hexapoden: zur Kraftmessung mithilfe von Dehnungsmessstreifen in sechs Freiheitsgraden
Im vergangenen Jahr unterstützte die norelem ACADEMY an der Hochschule Pforzheim das Förderprojekt „Konstruktion und Entwicklung eines Hexapoden zur Kraftmessung mithilfe von…

norelem ACADEMY wünscht ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen Euch ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

norelem ACADEMY wünscht frohe Weihnachten!
Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe Festtage.

Pro Infinity Racing: Sicheres und verletzungsfreies Verladesystem für Rennfahrzeuge
Im laufenden Jahr unterstützte die norelem ACADEMY Studenten des Teams Infinity Racing von der Hochschule Kempten. Ziel war, ein Verladesystem für den eigenen Transport der…

Formula Student – norelem ist stolzer Partner des Tongji Yichi Team China
norelem live dabei beim Launch des neuen Renn-Boliden. Auch in China unterstützt norelem mit Know-how und Qualitätsprodukten Hochschulen und Universitäten sowie deren Nachwuchs-Ingenieure bei der Entwicklung und Fertigung von Leichtbau-Rennwagen…

Wir stellen vor: Die Gewinner des Engineering Newcomer 2020
Am 6. Oktober kürten norelem gemeinsam mit CADENAS, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und MDESIGN die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern.
Dabei wurde erstmals die Preisverleihung des Engineering Newcomer aufgrund der aktuellen…

Kunststoff-Zerkleinerer/Schredder
Durch den zunehmenden Konsum von Gütern entstehen immer größere Abfallmengen. Gerade der von alltäglichen Konsumgütern anfallende Verpackungsabfall stellt eine Belastung für die Umwelt dar. Verpackungsmaterialien wie…

Visual Drive – Elektrischer Rollstuhl mit Eyetracking Software
Anfang des Jahres unterstützte die norelem ACADEMY Studenten an der HTL Rennweg (AT). Die Studenten der Bildungseinrichtung HTL Rennweg arbeiteten hier an einem elektronischen Rollstuhl mit Eyetracking Software, der den Benutzern die…

Verschoben: VDI-Racing-Camp powered by norelem
Liebe Formula Student Teams, vielen Dank, dass Ihr Euch so zahlreich für unser VDI-Racing-Camp powered by norelem angemeldet habt. In Absprache und zur Unterstützung der Entscheidungen, die weltweit zu den Formula…

Angela Merkel empfängt die deutsche Berufe-Nationalmannschaft
Nach einer tollen Weltmeisterschaft der Berufe wurde die deutsche Berufe-Nationalmannschaft von der Bundeskanzlerin ins Kanzleramt eingeladen. Nachdem sie bei der WorldSkills Kasan 2019 erfolgreich teilgenommen hatten, war dies ein…

Engineering Newcomer 2019
Am 9. Oktober auf der Motek in Stuttgart kürten norelem gemeinsam mit CADENAS, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und MDESIGN die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern. Bereits zum sechsten Mal konnten wir uns über innovative Ideen und…

Gewinner des Engineering Newcomer 2019
Aus zahlreichen internationalen Einsendungen stach in diesem Jahr eine besonders heraus: das Projekt Ina’Lite. Vier Studenten der University Kware State Nigeria – Okpamen Obasogie, Benedict Usifoh, Efenudu Hermans und Osasumwen Obasogie…

Mit Sonnenenergie Richtung World Solar Challenge
Es wird ernst: die World Solar Challenge 2019 in Australien steht vor der Türe. Teams aus aller Welt treten an, um mit selbstgebauten solarbetriebenen Elektrofahrzeugen zirka 3.000 Kilometer von Darwin im Norden Australiens nach Adelaide im Süden zu…

WorldSkills Kasan 2019
Vier Tage lang, vom 22. bis 27. August 2019, stellten sich die besten Auszubildenden Deutschlands mit anspruchsvollen Arbeitsaufgaben in ihrem Beruf einer strengen internationalen Jury und kämpften gegen die Besten der Welt. Mit zwei Gold- und drei Bronzemedaillen sowie 19 Exzellenzmedaillen ist…

Entwicklung und Konstruktion einer mobilen Wakeboardanlage
Zwei Schüler aus dem Fachbereich Maschinentechnik der May-Eyth-Schule in Stuttgart beschrieben in ihrer Technikerarbeit die Entwicklung und die Konstruktion einer Winch. Eine Winch?! Das ist eine Seilwinde, die speziell zum Wakeboarden…

Fachvorträge der norelem ACADEMY – Theorie UND Praxis
Mit qualitativen und kostenfreien Fachvorträgen rund um das Fachgebiet Maschinenbau besuchen wir jährlich über 50 Bildungseinrichtungen und halten über 80 Vorträge. Mit diesen unterstützen, ergänzen oder vertiefen wir Lehrveranstaltungen…

Rückblick: Das war das VDI-Racing-Camp OWL 2019 powered by norelem
Summende Elektromotoren, durchdrehende Reifen und aufheulende Verbrennermotoren waren am Wochenende vom 14.06. bis 16.06. auf dem Bilster Berg zu hören. Auf der Rennstrecke kamen 19 Teams der Formula Student zusammen, um am…

norelem ist Mitglied bei WorldSkills Germany
WorldSkills – das ist eine Förderinitiative für berufliche Leistungswettbewerbe. Das bedeutet, dass sich junge Auszubildende in nationalen und internationalen Wettbewerben in ihren jeweiligen Berufsfeldern messen. Die Idee hinter ‚Lernen im Wettbewerb‘ ist…

VDI-Racing-Camp OWL 2019 powered by norelem
2019 heißt es: Neuer Name, gleiche Unterstützung. In diesem Jahr wird norelem als Hauptsponsor statt als Veranstalter aktiv und lädt zusammen mit dem VDI Formula Student Teams aus ganz Deutschland zum 4.VDI-Racing-Camp OWL ein…

4×4 in Schools – All4one Racingteam
Beim internationalen Technologie-Wettbewerb 4×4 in Schools entwickeln, testen und fertigen Schüler einen ferngesteuerten Miniatur-Geländewagen. Bei der Weltmeisterschaft in Coventry (England) muss das Fahrzeug erfolgreich über einen Off-Road…

norelem ACADEMY auf der Hannover Messe
Zum ersten Mal zeigt die norelem ACADEMY auf der Karriere-Expo der Hannover Messe ihr vielfältiges Lernangebot. Interessierte erhalten Einblicke zu Weiterbildungen und Seminaren in technischen…

norelem ACADEMY unterstützt Team InVentus der Universität Stuttgart
Das Team InVentus der Universität Stuttgart entwickelt ein Fahrzeug, welches ausschließlich durch Windkraft angetrieben, direkt gegen den Wind fahren kann. Ende August 2018 fand der Saisonhöhepunkt statt: das Aeolus Race im…

Es geht wieder los – Engineering Newcomer 2019
Bewirb Dich jetzt mit Deiner Konstruktion. Was ist der Engineering Newcomer? Beim Engineering Newcomer kannst Du mit Deinem Projekt tolle Preise abräumen. Der Konstruktionswettbewerb bietet Dir außerdem die Möglichkeit, Dein interessantes…

Technologieforum: Hochleistungswerkstoff Zink mit Föhl: Design, Präzision und neue Technologien
Ab sofort bietet die norelem ACADEMY in Zusammenarbeit mit der Adolf Föhl GmbH + Co KG…

Neue Web Based Trainings online: Übertragungselemente und Lagerungselemente
Im neuen Web Based Training (WBT) der norelem ACADEMY erfahren Sie mehr über das Thema Übertragungselemente. Primär erhalten Sie Antworten…

Neue Learning Cards zu Kugelgewindetrieben und Profilführungsschienen online
Mit unseren Learning Cards erhalten Sie schnelle und aufschlussreiche Informationen zu unseren Produkten übersichtlich und kompakt…

norelem ACADEMY goes World Solar Challenge
Die World Solar Challenge gilt als härtestes Rennen für Solarfahrzeuge der Welt. Das Team Solar Car der Hochschule Bochum und die norelem ACADEMY verbindet bereits eine langjährige Partnerschaft. Norelem beliefert das Team regelmäßig mit…

Entwicklung eines Versuchsstandes für einen Mehrmassenschwinger
Im Rahmen seiner Masterarbeit entwickelte der Student Tobias Hantke einen Versuchsstand für einen Mehrmassenschwinger, der Frequenzen, die das Differentialgleichungssystem erfüllen, erzeugt und abbildet. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung…

Engineering Newcomer 2018
Zum fünften Mal vergaben norelem und CADENAS mit Unterstützung des Bundesarbeitskreises Fachschule für Technik und der solidpro GmbH den Engineering Newcomer Preis an herausragende (Hoch-)Schulprojekte. Platz 1 erzielten in diesem Jahr drei Schüler der Städtischen Technikerschule…

MOTEK 2018: norelem baut ACADEMY weiter aus
norelem weitet sein Angebot an Präsenzveran-staltungen auf dem Campus weiter aus – und engagiert sich nun auch im Bereich E-Learning: Der neue eCampus von norelem ist eine digitale…

norelem Race Camp 2018
Drei Tage, 16 Fahrzeuge und über 500 Studenten – das war das norelem Race Camp 2018. Vom 20.-22. Juni begrüßte norelem 16 der rund 50 gesponserten Teams auf der Rennstrecke in Steißlingen am Bodensee. Noch größer und noch besser – dieses…

Formel 1 in der Schule
Multidisziplinärer internationaler Technologiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Das Projekt hat das Ziel, die Schülerinnen und Schülern an technische und unternehmerische Aufgaben in der Berufswelt heranzuführen…

DULKS – ökologische Agrartechnologie
André Dülks und Franz Wieck entwickeln innovative Produkte für die Hacktechnik. Das Start-up DULKS – ökologische Agrartechnologie wurde Anfang 2017 von André Dülks, Agrarwissenschaftler, und Franz Wieck, Maschinenbauer, mit dem Ziel innovative…

Engineering Newcomer 2017
Zum vierten Mal vergaben norelem und CADENAS mit Unterstützung des Bundesarbeitskreises Fachschule für Technik und der solidpro GmbH den Engineering Newcomer Preis an herausragende (Hoch-)Schulprojekte. In diesem Jahr ging der begehrte Preis an Tim Schobel von der…

norelem Race Camp 2017
Vom 22.-23.06.2017 war es wieder soweit: Das 2. norelem Race Camp fand in Steißlingen, nahe Bodensee, statt. Die neue Location bot die Möglichkeit, sowohl die statischen als auch die dynamischen Disziplinen auf einem Gelände zu…

Sailing Team Darmstadt – Mit eigenem Boot über den Atlantik
Herr Benker (2. Vorstand) wer bzw. was ist das Sailing Team Darmstadt? Seit 2009 gibt es unser Team an der Technischen Universität Darmstadt. Das Sailing Team ist eine interdisziplinäre Gruppe von etwa 40 Studenten und Alumni. Die…

Engineering Newcomer 2016
Bereits zum dritten Mal vergaben norelem und CADENAS mit Unterstützung des Bundesarbeitskreises Fachschule für Technik und Ke Next den Engineering Newcomer Preis an herausragende (Hoch-)Schulprojekte. In diesem Jahr sicherten sich drei Nachwuchstalente der…

norelem Race Camp 2016
Spuren auf dem Asphalt, aufheulende Motoren und begeisterte Studenten – das war das norelem Race Camp 2016. Zum ersten Mal rief norelem das Pre-Event zur Vorbereitung auf die internationalen Wettbewerbe der Formula Student ins Leben. Zur Freude der Studenten, die in dieser Saison nicht nur Produkte sondern Erfahrungswerte im norelem Sponsorenpaket…

Engineering Newcomer 2015
Der Fachkräftemangel setzt der Industrie mehr und mehr zu. Ein Mittel, um den Nachwuchs zu fördern, stellt die Engineering Newcomer Challenge dar, die dieses Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Auf der Messe Motek in Stuttgart hat eine Fachjury unter den zahlreichen vielversprechenden…

GreenAirEnergy
Am Campus Nord des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT), stellte eine Gruppe von Studierenden der Ingenieurwissenschaften gemeinsam einen Wettbewerb auf die Beine. Die Renewable Energy Challenge – kurz „reech“ – …